DISTA

Disability Studies Austria / Forschung zu Behinderung, Österreich

Zum Inhalt springen
  • Startseite
    • Startseite (LL)
  • Disability Studies : Behinderungsforschung
  • Blog
  • Info-Center
    • Partner und Links
    • Kontakt & Mailingliste
    • DiStA Dokumentenarchiv
    • Glossar
    • Impressum
  • Forschungswerkstatt
    • Forschungswerkstatt 2025
    • Forschungswerkstatt 2024
      • Programm
      • Hauer, Nikolaus: Inklusionserfahrungen von Menschen mit Lernschwierigkeiten im Kontext des allgemeinen Arbeitsmarkts in Österreich
      • Heinrich, Elisa: „Geschlecht: behindert“. Feministische Debatten um Nicht/Behinderung in den 1980er Jahren
      • Hochsteiner, Laura: “The World Will Finally See Us as We Are”—Dis/ability and Life Writing: Taking Control of the Narrative in Alice Wong’s Year of the Tiger (2022)
      • Jäger, Simone: Inklusion und Selbstbestimmung in stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen. Perspektiven von pädagogischen Fachkräften, Kindern und Jugendlichen
      • Joch, Michaela: Science all inclusive? Einschätzungen der Behindertenvertrauenspersonen zu Inklusion im Kontext von Wissenschaft & Universität
      • Kopp-Sixt, Silvia Maria: Akteursnetzwerke als Reflexionsinstrument
      • List, Valerie Sophie: Ableism sensible Lehre an Hochschulen
      • Shmidt, Victoria: Reproduktive Ungerechtigkeit und genetische Beratung in der sozialistischen Behindertenpolitik
      • Tautter, Vanessa: Disability History Project am Haus der Geschichte Österreich
      • Ulm, Heidi: INNklusion-Entwicklung von Assistenzlösungen für Menschen mit Behinderungen in interdisziplinären Teams
    • Forschungswerkstatt 2023
      • Programm
      • Bericht
      • Beitrag Lisa Maria Hofer
      • Beitrag Kassandra Ruhm
      • Beitrag Nikolaus Hauer & Helga Fasching

Info-Center

  • Partner und Links
  • Kontakt und Mailingliste
  • DiStA Dokumentenarchiv
  • Glossar
  • Impressum
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Neue Blog-Beiträge

  • Einladung zum Disability Studies Vernetzungstreffen 23. April 2025
  • Vortrag „Partizipativ und emanzipatorisch, Ansprüche im Kontext der Disability Studies“ von Volker Schönwiese 5. März 2025
  • Einladung zur DEPOT-DISKUSSION: „Barrieren sprengen! – Allianzen bilden!“ am Mittwoch, den 12.03.25 ab 19:00h im Depot Kunst und Diskussion Wien 5. März 2025
  • Publikationen zu Deaf History 6. Januar 2025

 

***************

Volker Schönwiese und Angela Wegscheider (2023): Siegfried Braun (1893-1944) “Don’t forget about self-help” the fight for disability rights in Austria in the 1920s and 1930s“ in Disability&Society 38 (6)  open access.

Matthias Forstner (2022): „Conceptual Models of Disability: The Development of the Consideration of Non-Biomedical Aspects“ in Disabilities 2 (3) open access (mehr Infos)

***************

Auf regelmäßigen Vernetzungstreffen wird, nicht nur über DiStA als Gruppe reflektiert, sondern auch das Konzept weiter entwickelt, mit dem wir uns forschend und wissenschaftlich zugleich aktiv in Politikgestaltung einbringen können. Auf diese Weise entsprechen wir als DiStA nicht nur dem, was die Disability Studies sind bzw. sein sollen, sondern wir reagieren damit auch auf die politische Situation.

Die Positionen von DiStA sind:

Behinderungsforschung-Diskussionstext-Version-16-06-2019

dista-Discussion-Paper-Disability-Research-Version-16-06-2019_eng

Siehe auch die Geschichte von DiStA: Vorlaeufer-Geschichte-dista-Version3_klein 

Suche

Archiv

Schlagwörter

  • 000000
  • Ableismus
  • Arbeitsmarkt
  • Barrierefreiheit
  • Behindertenbewegung
  • Behindertenhilfe
  • Behindertenpolitik
  • Bildung
  • Call for papers
  • CFP
  • crip magazine
  • crip theory
  • Deaf Studies
  • Disability History
  • Disability Studies
  • Forschung
  • Forschungswerkstatt
  • Geschichte
  • Gleichstellung
  • Inklusion
  • Inklusiver Tanz
  • International
  • Konferenz
  • Kultur
  • Kurzportrait
  • Lebensgeschichte
  • Lehre
  • Medien
  • Musik
  • Oral History
  • Partizipation
  • Performance
  • Publikation
  • Queer
  • Ringvorlesung
  • Selbstbestimmt-Leben-Bewegung
  • Selbstvertretung
  • Studie
  • Studium
  • Tagung
  • Universität
  • Veranstaltung
  • Vernetzung
  • Vernetzungstreffen
  • Vortrag
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress