Blog

  • Oral History zum Leben mit Behinderung(en)

    In Kooperation mit der Österreichischen Mediathek wurden lebensgeschichtliche Interviews mit dem Schwerpunkt Leben mit Behinderung(en) gesammelt: Fünf Männer und fünf Frauen erzählten ihre Biografie. Sie sprachen von Kindheit und Familie, von Feiertagen und Reisen, von Schulausbildung und Hobbies, von Beziehungen und Arbeitsalltag sowie von Sehnsüchten, Wünschen und Träumen. Die zehn Interviews sind in der Mediathek […]


  • Veranstaltungstipp: Vortrag: Selbstbestimmt und feministisch leben!

      Sehr gerne weist Disability Studies Austria auf einen sehr relevanten und spannenden Vortrag an der Johannes Kepler Universität Linz (Altenberger Str. 69, 4040 Linz), am 6.12 hin.   6. 12. 2023 16:15 – 17:45 Selbstbestimmt und feministisch leben! Aktivismus und Subjektivierungsweisen von Frauen* mit Behinderungen in Österreich in den 1980er-Jahren Elisa Heinrich (Universität Wien, Institut […]


  • ERC Grant zur Erforschung des Zugangs zu Technologien von Menschen mit Behinderungen

    Katta Spiel hat einen ERC Starting Grant für die Erforschung von Zugang zu Technologien bekommen. Katta Spiel wird mit dem einreichten Projekt ACCESSTECH – Experiencing Access with Interactive Technologies erforschen, wie Menschen mit Behinderung ihren Zugang zu Technologien wahrnehmen.  ERC Starting Grants sind im Wettbewerb vergebene Förderungen für junge Wissenschaftler-innen, die noch am Beginn ihrer […]


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.